Roland Paule: Eingetragen am Donnerstag, 30. Juli 2015 09:31
Jeder kennt es, aber nicht jeder kauft es, warum wohl? Beispiel: Seitenbacher "Bergsteiger Müsli" oder "Bio Basisöl" von "SEITENBACHER", so oder ähnlich wird es fast täglich penetriert. Warum soll ich das kaufen? - Die Botschaft hör ich wohl, verpufft ohne weitere Information.
- Wie riecht oder duftet es?
- Wie schmeckt oder knackt es?
- Welche Inhaltsstoffe besitzt es?
|
|
Roland Paule: Eingetragen am Dienstag, 14. Juli 2015 10:05
Entspricht ein Lebensmittel nicht dem, was Aufmachung und Kennzeichnung erwarten lassen, fühlt sich der Verbraucher getäuscht. Irreführende Angaben auf Lebensmittelverpackungen sind aus Verbrauchersicht immer ein aktuelles Thema. Liegen Rechtsverstöße bei der Kennzeichnung vor, ist das für die Lebensmittelüberwachung ein Beanstandungsgrund. Dass es hier nach wie vor Handlungsbedarf gibt, zeigen unter anderem die relativ hohen Beanstandungsquoten wegen irreführender Angaben bei Fleisch, Fleischerzeugnissen und Wurstwaren in den vergangenen Jahren. |
|