Roland Paule: Eingetragen am Freitag, 27. Juli 2012 19:12
Tasmanischer Pfeffer auch Bergpfeffer genannt … zeichnet sich durch ein starkes und dennoch feinfruchtig-scharfes Aroma aus! Tasmanischer Bergpfeffer wird von Roland Paule mit Wurstsorten ohne Zusatzstoffe kombiniert. Tasmanischer Pfeffer, auch Bergpfeffer genannt, ist ein immergrüner Strauch von 2 – 3 Meter Höhe, dessen Blätter und Beeren wegen Ihrer pfefferähnlichen Schärfe gerne in der Küche verwendet werden. Er wächst ausschließlich in den feuchten, kühlen Tälern und Schluchten der Regenwaldgebiete Tasmaniens und New South Wales im Südwesten von Australien. |
|
Roland Paule: Eingetragen am Freitag, 27. Juli 2012 19:05
Langer Pfeffer 4 – 6 cm … ist eine besondere Spezialität! Langer Pfeffer wird von Roland Paule mit neuenWurstsorten ohne Zusatzstoffe kombiniert. Langer Pfeffer ist eine kletternde Pflanze, an deren Sprossknoten Wurzeln austreten. Das Verbreitungsgebiet zieht sich vom Norden Indiens bis nach Indonesien. Die an Weiden,- Haselnuss- oder Birkenkätzchen erinnernden Fruchtstände werden in verschiedenen Reifestufen geerntet und getrocknet, dann überwiegend als Gewürz, in Indien aber auch als Heilmittelv erwendet. |
|
Roland Paule: Eingetragen am Freitag, 27. Juli 2012 19:00
Grüner Pfeffer aus Malabar / Indien … besitzt eine intensiven Geschmack! Grüner Malabar Pfeffer wird von Roland Paule mit neuen Wurstsorten ohne Zusatzstoffe kombiniert. Der grüne Malabar Pfeffer stammt aus dem gebirgigen, dicht bewaldeten Hinterland der Malabar-Küste, Bundesstaat Keralaim im Südwesten von Indien. Diese Region gilt generell als die Heimat des Pfeffers. Hier wird er von kleinen bäuerlichen Erzeugergemeinschaften angebaut. |
|
Roland Paule: Eingetragen am Freitag, 27. Juli 2012 18:53
Der Echte Rote Pfeffer … ist eine absolute Rarität! Der Echte Rote Pfeffer wird von Roland Paule mit neuen Wurstsorten ohne Zusatzstoffe kombiniert. Der Echte Rote Pfeffer bietet ein kraftvolles, fruchtiges Aroma und verbindet dabei den scharfen und reifen Geschmack des schwarzen Pfeffers mit einer süßlichen Note. Im Ursprungsland werden die Pfefferkörner geerntet, wenn ihre Farbe am Strauch ins rötliche umschlagen. Nach dem Trocknen in der Sonne, werden die Pfeffer Körner gereinigt und mit der Hand verlesen. |
|
Roland Paule: Eingetragen am Freitag, 27. Juli 2012 18:48
Szechuan Pfeffer … leicht prickelndes Aroma mit Lemon und feinem mittelscharfen Geschmack! Szechuan Pfeffer wird vonRoland Paule mit neuen Wurstsorten ohne Zusatzstoffe kombiniert. Von diesem mit einer angenehmen Lemon Note versehenen Gewürz werden vor allem die aromatischen Frucht- und/oderSamenkapseln verwendet. Namensgeber dieses„unechten“Pfeffers ist die chinesische Provinz Sichuan, wo er heimisch ist. Er wächst meist wild an Büschen und Sträuchern bis in hohe Gebirgsregionen. |
|
Roland Paule: Eingetragen am Sonntag, 15. Juli 2012 14:07
Allergien, Unverträglichkeiten, Pseudo-Allergiker! Dazu gehören Pollen-Allergiker, Lebensmittel Unverträglichkeiten, Pseudo-Allergiker, diese sind häufig auf E-Stoffe allergisch. Darstellung von ca. 4000 potentiellen Allergenen. Umfangreichste und umfassendste allergologische Datenbank im Internet.
|
|
Roland Paule: Eingetragen am Donnerstag, 5. Juli 2012 10:57
Profilierung mit hochwertiger Wurst
Die Rewe Dortmund produziert in der wiederaufgebauten und vergrößerten Zentralfleischerei künftig ihre Wurst ohne Gluten, Glutamat und Laktose. Damit sollen noch mehr Kunden in die Märkte gelockt werden.
Text: Lebensmittel Praxis, 05. Juli 2012
Mit hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren will sich die Rewe Dortmund absetzen von Wettbewerbern wie den Discountern. „Fleisch und Wurst sind der Hauptgrund, warum Kunden bei Rewe einkaufen", sagte Vorstandsmitglied Rudolf Helgers. |
|